Guten Tag…
am Samstag, den 12. Juli 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage die
Ausstellung „BLUNA“ von der Künstlerin Utaellamarie Peter
im Trashland – Kunstlabor. Die Künstlerin wird anwesend sein.
Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns sehr auf Deinen Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:
UTAELLAMARIE PETER
„BLUNA“
Ausstellungsdauer: 12.07. – 27.08.2025
Die Künstlerin Utaellamarie Peter fand erst nach einer langjährigen
Tätigkeit als Chemie-Ingenieurin im Umweltschutz zur Malerei und
entdeckte die vielfältigen Möglichkeiten der Auseinandersetzung
mit sich und der Welt im dauerberieselten Hier und Jetzt.
Die Malerei ist für sie ein Raum der Reflexion und Positionierung,
der sehr häufig mit Humor gefüllt ist, denn, so das Resümee der
Künstlerin: ‚Ohne Humor ist alles nichts, auch wenn einem das
Lachen manchmal im Hals stecken bleibt‘.
Utaellamarie Peters Werke setzen sich mit unterschiedlichen Themen
auseinander. So prägen Ideenreichtum und Fantasie ihre Arbeit, die
häufig um das Dasein und die Befindlichkeiten der selbsternannten
‚Krone der Schöpfung‘ und dessen Folgen für den Planeten Erde samt
seinen Geschöpfen kreist.
Eins ist in ihren Arbeiten immer zu spüren: Liebe für alles Getier.
Und so spielen Tiere aller Arten eine zentrale Rolle in ihren Bildern.
Die Ausstellung BLUNA im Trashland zeigt eine bunte
Mischung dieser in den letzten Jahren entstandenen Phantasmagorien.
Der Ausstellungstitel, eine Anlehnung an einen Werbespot für die
gleichnamige Limonade, in dem es hieß ‚Sind wir nicht alle ein
bisschen bluna?‘ beschreibt den Ansatz: bunt, vielfältig, manchmal
tiefgründig und ein bisschen gaga.
Öffnungszeiten vom Trashland – Kunstlabor:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.
Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.
See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen Besuch.
Liebe Grüße,
Eure Tula Trash
Unser Sticker zur Ausstellung: