Einladung zur Vernissage „GETON!“ von und mit Claudia Hartmann am 04.10.2025 im TRASHLAND – Kunstlabor Kronberg

Guten Tag und Hellooo…

am Samstag, den 04. Oktober 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage
die Ausstellung „GETON!“ von der Künstlerin Claudia Hartmann
im Trashland. Die Künstlerin wird anwesend sein.

Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns sehr auf Deinen Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:

Claudia Hartmann
„GETON!“
Ausstellungsdauer: 04.10. – 29.10.2025

Claudia Hartmann,
vor 60 Jahren in Dillenburg geboren, hat 2016 zur Kunst
gefunden. Vielleicht war es aber auch umgekehrt.
Wie auch immer.

Es waren zuerst ihre menschelnden Karikaturen, mal nett,
mal bissig, die auffielen und Freunde fanden.

Dann geriet sie mit ihrer Malerei in den Fokus, Bilder mit
kräftigen Farben, die mit Formen, Ebenen, Perspektiven,
mit der Bedeutung der Dinge spielen.

Nicht alles, was so locker-amüsant daherkommt, ist auch so.
Markante Gestalten, Worte werden da zusammengebracht,
die eigentlich nicht unbedingt zusammen gehören.

Und doch tun sie es, in diesen Bildern, die ihre Existenz einer
plötzlich aufblitzenden Idee verdanken, die dann spontan und
doch konzentriert umgesetzt wird.

So entstehen oft binnen nur weniger Stunden Werke mit
Alleinstellungsmerkmal.
(Text: Gert Heiland – Wetzlarer Kunstverein)

Öffnungszeiten vom Trashland – Kunstlabor:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen Besuch.

Liebe Grüße,
Eure Tula Trash

Einladung zur Vernissage „TWI-LITE ZONE“ von und mit Marcel Bontempi am 06.09.2025 im TRASHLAND – Kunstlabor Kronberg

Guten Tag…

am Samstag, den 06. September 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage und einem kleinen Konzert die Ausstellung
„TWI-LITE ZONE“ von dem Künstler Marcel Bontempi
im Trashland. Der Künstler wird anwesend sein.

Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns sehr auf Deinen Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12;
61476 Kronberg / Taunus

und präsentieren Euch:

Marcel Bontempi
„TWI-LITE ZONE“
Ausstellungsdauer: 06.09. – 02.10.2025

Marcel Bontempi
ist ein Deutsch-Katalane mit Wurzeln im südhessischen Dreieich,
der seit vielen Jahren im Norden von Hessen ansässig ist.

Er ist Grafiker, Illustrator und Musiker – alles in einer Person – und
von daher kann man wohl zurecht von einem Multitalent sprechen.

Der Name Marcel Bontempi dürfte vielen sicherlich durch Bands
wie The Montesas, Dr. Bontempi’s Snake Oil Company oder aber
seinen musikalischen Soloprojekten geläufig sein, aber vielleicht
ist die Anzahl derer sogar grösser, die durch seine Arbeiten als
Zeichner auf ihn aufmerksam geworden sind.

Ob nun Cover- oder Plakatgestaltung, Artwork oder Bühnenbild –
seine Vielseitigkeit hat ihn schon lange zu einer festen Größe
im Bereich der Rock’n’Roll Illustratoren gemacht.

Seine neue Ausstellung „TWI-LITE ZONE“ bewegt sich zwischen
Musik und Graphik, zwei Welten, die in seinem Werk untrennbar
miteinander verwoben sind.

Seine Arbeiten knüpfen an die Ästhetik der 50er und 60er Jahre
an, ohne in Nostalgie zu erstarren:
Statt Repliken entstehen eigene Bildwelten, die mit Ironie und
subtiler Brechung spielen.

Öffnungszeiten vom Trashland – Kunstlabor:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen Besuch.

Liebe Grüße,
Eure Tula Trash

Einladung zur Vernissage „BLUNA“ von und mit Utaellamarie Peter am 12.07.2025 im TRASHLAND – Kunstlabor Kronberg

Guten Tag…

am Samstag, den 12. Juli 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage die
Ausstellung „BLUNA“ von der Künstlerin Utaellamarie Peter
im Trashland – Kunstlabor. Die Künstlerin wird anwesend sein.

Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns sehr auf Deinen Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:

UTAELLAMARIE PETER
„BLUNA“
Ausstellungsdauer: 12.07. – 27.08.2025

Die Künstlerin Utaellamarie Peter fand erst nach einer langjährigen
Tätigkeit als Chemie-Ingenieurin im Umweltschutz zur Malerei und
entdeckte die vielfältigen Möglichkeiten der Auseinandersetzung
mit sich und der Welt im dauerberieselten Hier und Jetzt.

Die Malerei ist für sie ein Raum der Reflexion und Positionierung,
der sehr häufig mit Humor gefüllt ist, denn, so das Resümee der
Künstlerin: ‚Ohne Humor ist alles nichts, auch wenn einem das
Lachen manchmal im Hals stecken bleibt‘.

Utaellamarie Peters Werke setzen sich mit unterschiedlichen Themen
auseinander. So prägen Ideenreichtum und Fantasie ihre Arbeit, die
häufig um das Dasein und die Befindlichkeiten der selbsternannten
‚Krone der Schöpfung‘ und dessen Folgen für den Planeten Erde samt
seinen Geschöpfen kreist.

Eins ist in ihren Arbeiten immer zu spüren: Liebe für alles Getier.
Und so spielen Tiere aller Arten eine zentrale Rolle in ihren Bildern.

Die Ausstellung BLUNA im Trashland zeigt eine bunte
Mischung dieser in den letzten Jahren entstandenen Phantasmagorien.
Der Ausstellungstitel, eine Anlehnung an einen Werbespot für die
gleichnamige Limonade, in dem es hieß ‚Sind wir nicht alle ein
bisschen bluna?‘ beschreibt den Ansatz: bunt, vielfältig, manchmal
tiefgründig und ein bisschen gaga.

Öffnungszeiten vom Trashland – Kunstlabor:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen Besuch.

Liebe Grüße,
Eure Tula Trash

Unser Sticker zur Ausstellung:

Einladung zur Vernissage „PLANET LOVE“ von und mit Sibylle Kaspary am 31.05.2025 im TRASHLAND – Kunstlabor Kronberg

Hellooo…

am Samstag, den 31. Mai 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage die
Ausstellung „PLANET LOVE“ von der Künstlerin Sibylle Kaspary
im Trashland – Kunstlabor. Die Künstlerin wird anwesend sein.

Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns sehr auf Euren Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:

SIBYLLE KASPARY
„PLANET LOVE“
Ausstellungsdauer: 31.05. – 25.06.2025

Die Frankfurter Künstlerin Sibylle Kaspary verschlägt es mit der
Ausstellung „Planet Love“ erstmals künstlerisch nach Kronberg.

Ihre ausdrucksstarken Acrylgemälde verwandeln das Trashland
in einen pulsierenden Kosmos der Farben und Formen.
Dabei sind die gezeigten Werke ebenso plakativ wie tiefgründig
und dies auf eine ergreifende Art und Weise!

Darüber hinaus wird eine bunte Auswahl an feinen Wandtellern
ausgestellt, die die Künstlerin seit vielen Jahren anfertigt.

Sibylle Kaspary hat Kunstwissenschaften mit der Hauptklasse
Malerei in Frankfurt studiert. Neben ihrer eigenen künstlerischen
Tätigkeit erteilt sie Malkurse für Kinder in sozialen Einrichtungen;
sie hat selbst drei erwachsene Kinder.

Auf Wunsch der Künstlerin freue ich mich sehr ankündigen zu dürfen,
dass es ab ca. 17:00 ein Bildergespräch mit Angelika Grünberg
geben wird. Sie ist im Vorstand der Kunstgesellschaft e.V. Frankfurt.

Das Trashland – Universum ist meistens geöffnet am
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen / Euren Besuch.

Sonnige Grüße,
Eure Tula Trash

Unser Sticker zur Ausstellung:

Einladung zur Vernissage „COLLAGE“ von und mit Alex Hubrig am 26.04.2025 im TRASHLAND – Kunstlabor Kronberg

Hellooo…

am Samstag, den 26. April 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage
die Ausstellung „COLLAGE“ von dem Künstler Alex Hubrig
im Trashland – Kunstlabor. Der Künstler wird anwesend sein.

Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns sehr auf Euren Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:

ALEX HUBRIG
„COLLAGE“
Ausstellungsdauer: 26.04. – 28.05.2025

Alex Hubrig
Der in Nürtingen arbeitende Künstler kommt nach 2023 schon zum
zweiten Mal ins schöne Kronberg um uns erneut in die famose
Welt seiner feinen Collagen zu entführen.

Magazine aus den fünfziger und sechziger Jahren, wissenschaftliche Fachlektüre oder Bibelseiten: aus Fragmenten von Druckerzeugnissen vergangener Zeiten montiert Alex Hubrig seine Bildwelten auf unterschiedlichste Trägerflächen.

Die Collagen und Assemblagen erzählen in konsequenter Retroästhetik und oftmals augenzwinkernder Ironie von den großen und kleinen Dramen menschlicher Existenz.

Hubrig changiert in seinem Sujet zwischen melancholischer Poesie und schrillem Trash ebenso wie zwischen Pop- und Hochkultur.

Wieder einmal wird das Trashland zu einem wundersamen Panoptikum.

Trashland-Öffnungszeiten:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen / Euren Besuch.

Liebe Grüße,
Eure Tula Trash

MELLI REDET MIT… Gernot Dechert, Mareike Buchmann, Tula Trash // Sa. 29. März // 20h // Kunstverein Familie Montez

MELLI REDET MIT – Ein Abend mit Gästen
live und geschminkt aus dem Kunstverein Familie Montez

Honsellstr. 7, 60314 Frankfurt am Main
Ausgabe 41 am Samstag, 29. März 2025 // 20:00h

Tickets:
Abendkasse ab 19h: 22,- €, Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende: 10,- €

Diesmal mit:
GERNOT DECHERT, Frankfurter Saxophonist, Multiinstrumentalist, Live- und Studiomusiker, Musikproduzent, Verlagsautor und Leiter des Schul-Jazz-Programm JIMS. Zudem spielt er in verschiedenen Bands, von den Rodgau Monotones bis zur Pink Floyd-Coverband Pulse, mal Sax, mal Keyboard und zu allem Überfluss ist er auch ein unglaublich sympathischer Mensch.

MAREIKE BUCHMANN, freischaffende Tanz-/Performancekünstlerin und Bewegungsforscherin. Eine ganz besondere Künstlerin! Sie konzipiert und realisiert zahlreiche Projekte, Workshops und Seminare, die sich mit Tanz, Bewegung und Körpererfahrung beschäftigen. Symsoma heißt ihr Bewegungskonzept und das kann man in Workshops unter ihrer Anleitung am eigenen Körper erfahren.

und

TULA TRASH, ein Fabelwesen deren Lieblingsfarbe schwarz ist. Führt eine kleine wild-bunte Galerie in Kronberg. Dort gibt es neben Ausstellungen lokaler und überregionaler Künstlerinnen und Künstlern wunderbare Kunstwerke zu kaufen – vom Gemälde bis zu spooky Klorollen-Cover aus eigener Herstellung. Und Dj-ane ist sie obendrein.
Eine spitzen Mischung also – mit Kunst, Trash, Körper und Musik.
Natürlich as always mit der One-Man-Band Martin Grieben.

Wir freuen uns auf Euch!

More Infos unter:
https://linktr.ee/melliredetmit

Einladung zur Vernissage „QWERTZUIOPÜ“ von und mit Nikola Werner am 01.03.2025 ab 16:00 Uhr

Hellooo…

am Samstag, den 01. März 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage
die Ausstellung „QWERTZUIOPÜ“ von und mit der
Künstlerin Nikola Werner im Trashland – Kunstlabor.
Der Künstlerin wird anwesend sein.

Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns auf Euren Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:

NIKOLA WERNER
„QWERTZUIOPÜ“
Experimente mit Farben, Formen, Buchstaben und Schriften
Ausstellungsdauer: 01.03. – 28.03.2025

Nikola Werner
die in Gießen lebende Künstlerin nimmt uns mit in ihre Bilderwelt, die bunt und häufig von zumeist gut gelaunten Tierchen und anderen (Fabel)-Wesen bevölkert ist.

Sie experimentiert mit vielen unterschiedlichen Materialien, spielt mit Formen und Farben und nähert sich abstrakten Ausdrucksweisen. Mit großer Begeisterung baut sie Buchstaben
und Schriften in ihre Werke ein.

Nikola Werner präsentiert ihre Werke zum ersten Mal in einer
Soloausstellung und ich freue mich sehr, dass sie sich dafür
mein Trashland auserwählt hat.

Auch freue ich mich sehr ankündigen zu können, dass es ab
ca. 17:00 ein Bildergespräch mit Angelika Grünberg geben wird.
Sie ist im Vorstand der Kunstgesellschaft e.V. Frankfurt.

Trashland-Öffnungszeiten:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen / Euren Besuch.

Liebe Grüße,
Eure Tula Trash

Einladung zur Vernissage „WO UNGEIST ZUM ZEITGEIST MUTIERT“ von und mit Lars Wehr am 08.02.2025 im TRASHLAND – Kunstlabor Kronberg

Hellooo…

am Samstag, den 08. Februar 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage die Ausstellung
„WO UNGEIST ZUM ZEITGEIST MUTIERT“
von und mit dem Mainzer Künstler Lars Wehr im Trashland – Kunstlabor. Der Künstler wird anwesend sein.

Ab 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns auf Euren Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:

LARS WEHR
„WO UNGEIST ZUM ZEITGEIST MUTIERT“
Groß- und kleinformatige Bildwelten
Ausstellungsdauer: 08.02. – 28.02.2025

Lars Wehr
der in Mainz lebende Maler und Musiker Lars Wehr,
pendelt in seinen groß- wie kleinformatigen Bildwelten ständig zwischen den Genres Pointilismus, Art Brut, Naive Kunst sowie Kubismus.

Lars kombiniert die verschiedenen Stilistiken zu einem
übermäßig bunten Schaffen der Seltsamkeit, wobei ein
gewisser und abseitiger Humor stets im Vordergrund steht.

Auch sein Jahrzehnte langes Wirken als Gitarrist in
verschiedenen Bands und Projekten hinterlassen
ebenfalls auch Inspirationen für Gedichte, die der
Künstler nachträglich mit knalligen Farben illustriert.

Gerade das Schreiben von Texten hat sich in den letzten Jahren
zu einer wirklichen Leidenschaft entwickelt, die wiederum der Malerei wesentliche lmpulse verleiht.

Am Tag der Ausstellungseröffnung feiern wir auch den 5. Geburtstag vom Trashland – Kunstlabor Kronberg.

Trashland-Öffnungszeiten:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann wie immer mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen / Euren Besuch.

Liebe Grüße,
Eure Tula Trash

Einladung zur Vernissage „PRINT & POETRY“ von und mit Michael Bloeck am 11.01.2025 im TRASHLAND – Kunstlabor Kronberg

Hellooo…

am Samstag, den 11. Januar 2025 eröffnen wir mit einer Vernissage
die Ausstellung „PRINT AND POETRY“ von und mit dem Frankfurter
Künstler Michael Bloeck im Trashland – Kunstlabor.
Der Künstler wird anwesend sein.

Ab 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr freuen wir uns auf Euren Besuch
im Trashland – Kunstlabor Kronberg
Adlerstraße 12
61476 Kronberg / Taunus
und präsentieren Euch:

MICHAEL BLOECK
„PRINT AND POETRY“
Siebdruck, Monotypie und Poesie
Ausstellungsdauer: 11.01. – 30.01.2025

Michael Bloeck
der Frankfurter Künstler und Dichter verbindet Kunst und Poesie.
Er nennt dies interdisziplinäre Kunst und Poesie.

Seine Siebdruckserie mit den Frankfurter Abrisshäusern und
besonderen Orten wird ergänzt mit emotionalen Monotypien zum
Thema Kronberg, Dunst und Nebel und dem Thema: „Auf der Höhe!“.

Er arbeitet konzeptionell aber auch Sozialkritisch. Sein sonstiger
Blick von unten, von Frankfurt auf den Taunus, wird nun ergänzt
durch den Blickwinkel von oben. Bei gutem Wetter geht sein Blick,
von Falkenstein bis hin zum pfälzischen Donnersberg.

Seine Siebdrucke werden sehr gerne der Pop Art zugeschrieben,
dagegen sind seine Monotypien eher spontan und wild.
„Heute bedarf es keiner neuen Ästhetik, sondern der schnelle
Strich ist gefragt.“, sagt Michael Bloeck.

Neben seinem künstlerischen und poetischen Schaffen, betreibt
er im Frankfurter Gallus den BePoet Off Space.

Mit der Ausstellungseröffnung von Michael Bloeck starten wir in ein
weiteres famoses Ausstellungsjahr im Trashland – Kunstlabor Kronberg.

Anfang Februar können wir zusammen den 5. Trashland Geburtstag
in Kronberg feiern. Bis dahin werde ich mir noch etwas Besonderes
für Euch einfallen lassen.

Ansonsten stehet meine Planung für 2025 und ich freue mich
schon sehr darauf Euch wieder viele tolle Künstler*innen
zu präsentieren.

Trashland-Öffnungszeiten:
MI / DO / FR von 17:00 – 19:30 Uhr
und sehr gerne auch nach telefonischer Vereinbarung
unter 0176-44414465.

Unsere Einladung kann sehr gerne mit guten Freunden
geteilt werden. Vielen lieben Dank im Voraus.

See you soon at Trashland!
Wir freuen uns sehr auf Deinen / Euren Besuch.

Auf diesem Weg wünsche ich Euch allen ein
schönes und friedvolles Neues Jahr 2025.

Liebe Grüße,
Eure Tula Trash

The Haunted House of Gallus No. 11 – Einladung zur Vernissage am 26.10.2024 ab 19:00 Uhr – 2014 – 2024

Hellooo…

zum 11. Mal präsentieren wir Euch im BePoet Off Space, wie immer kuratiert von Miss Tula Trash und begleitet von Michael Bloeck, die Kunstausstellung der besonderen Art.

Nach elf Jahren ist dies nun unsere letzte Ausstellung in
diesem Format. Insgesamt siebenundvierzig Künstler*innen
aus der Region, national und international haben wir für
Euch eingeladen.

Aber auch neue Künstler*innen, wie Philippe Chambon,
Nikolaus Wanja Olten, Sibylle Kaspary, Luka on Hacht,
GAX und Skurril Werk werden wir Euch mit Freude
präsentieren.

Schon lange geht es hier nicht nur um Zombies,
Vampire, Gespenster sondern um Surrealismus,
Underground, Street Art, Popart und individuelle
emotionale Stile und außergewöhnliche Formen.

Skurril, fantastisch, magisch, kritisch und existenziell.
Die Techniken reichen von der Malerei, Illustration,
Zeichnung, Installation, Skulptur, Druckkunst,
Fotografie, Collage, Materialarbeiten bis zur Performance.
Was uns alle verbindet, ist die unbändige Leidenschaft für
die Kunst. Freut Euch schon heute auf die Kunstausstellung
der besonderen Art.

Wir freuen uns auf Euren Besuch im
Haunted House of Gallus, Langenhainer Straße 26, 60326 FFM.

Liebe Grüße,
Eure
Tula Trash

PS.: Dieses Jahr gibt es einen grandiosen Katalog!!!